Wir laden Sie herzlich ein zum virtuellen Kennenlernen der Online-Bewerbungs-Plattform ZUKUNFTSPOOL.me.
Zielgruppe: Lehrkräfte für MINT-Fächer, Beauftragte zur Berufsorientierung oder Studienorientierung und alle Interessierte, die gerne junge Schülerinnen und Schüler bei Ihrer Berufswahl im MINT-Bereich unterstützen möchten
Kennen Sie Schülerinnen und Schüler der letzten Abschlussjahrgänge, die gerne eine Ausbildung oder duales Studium in der Metall-und Elektroindustrie machen möchten?
Wir bieten Ihren Schülerinnen und Schülern eine geschützte Online-Plattform, die…
- 800 Stellenanzeigen von 670 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie im Norden beinhaltet.
- die Möglichkeit gibt, Direktkontakt zum Ausbildungsverantwortlichen aufzunehmen.
- anhand von Interesse und Wohnort ein Matching zwischen Stellenangeboten und Bewerbern abbildet.
- es ermöglicht, niedrigschwellig Interesse an einer Stelle zu signalisieren und auf das eigene Profil des
Bewerbenden aufmerksam macht.
- kostenfrei und geschützt ist.
Alles hat ein Ziel: attraktive Zukunftschancen für Ihre Schülerinnen und Schüler aufzuzeigen und sie in eine spannende Zukunft zu begleiten.
Wir möchten Ihnen die Plattform gerne vorstellen, daher laden wir Sie herzlich zu Kurzsessions á 30 min ein:
Mittwoch, 20. Januar 2021 um 13:00 - 13:30 Uhr
Freitag, 29. Januar 2021 um 14:00 - 14:30 Uhr
Anderer, individueller Termin nach Absprache möglich
Hierfür wenden Sie sich bitte an Frau Kerker, E-Mail: kerker@nordmetall.de, Tel.: 040/6378-4205.
Wenn Ihnen der Zukunftspool gefällt, können wir Sie und Ihre SchülerInnen auch weiter unterstützen. Z.B. bei der Profilgestaltung (inkl. Bewerbungsschreiben und Lebenslauf), Kontakt aufnehmen zu Unternehmen via Speed-Datings, etc. Vieles ist möglich.
Geben Sie die Einladung gerne auch an weitere Lehrkräfte und die Beauftragten für Berufs- und Studienorientierung weiter. Weitere Infos finden Sie auch unter www.Zukunftspool.me